Damit wirklich Außergewöhnliches entstehen kann, müssen viele gute Dinge zusammenkommen. Für Carroux Caffee sind das ausgezeichnete Rohcaffees, produziert von leidenschaftlichen Caffeefarmern in Afrika, Asien und Südamerika, aufgespürt und ausgewählt von erfahrenen Caffeeeinkäufern. Für uns übernimmt das Gollücke & Rothfos, ein Bremer Caffeehandelshaus mit mehr als 100 Jahren Historie und unser Partner seit dem allerersten Tag.

Caffeeexperten von Gollücke & Rothfos sind in mehr als zwei Dutzend Caffeeregionen der Welt zuhause. Sie kennen die Caffee-Kooperativen in den Anbaugebieten genauso gut wie das Tassenprofil, das unsere Caffees auszeichnet. Sie beobachten die Erntezyklen und -schwankungen, prüfen Qualitäten und Chargen und kaufen weltweit die besten Fine Cups für uns ein.

Wenn die noch grünen Rohcaffeebohnen dann jutesackverpackt in unserer Hamburger Rösterei anlangen, riechen sie je nach Varietät und Herkunftsland nach frischem Gras, saftigem Heu, reifen Bananen oder altem Holz – nur nicht nach Caffee. Jene rund 800 Aromen, die wir als typisches Caffeearoma bezeichnen, entfalten Caffeebohnen erst durch ihre Röstung und das Aufbrühen.

Für unsere klassische Carroux-Mischung mischen wir 80 % aromatische Arabica-Bohnen und 20 % Washed-Robustas, die unserem Espresso eine dichte und feste Crema verleihen. Mit unserer hellen Crema-Röstung aus 100 % Arabica-Bohnen machen wir all jene glücklich, die mildere Röstaromen und Crème Cafés bevorzugen.

Und für all jene, die auf energetisierendes Koffein, nicht aber auf den vollen Carroux-Geschmack verzichten wollen, haben wir eine entkoffinierte Variante im Sortiment. Für sie entziehen wir unserer klassischen Espressomischung den Wachmacher Koffein. Ohne Chemikalieneinsatz. Ausschließlich mit Wasser. Für gesunden Genuss, saubere Produktion und vollen Geschmack.

Auch hier sind es kleine Dinge, die in der Summe einen großen Unterschied machen.